In erster Linie darf jeder Kamerad innerhalb der virtuellen Panzerbrigade 21 ein Event oder eine Mission erstellen und anbieten. Dabei müssen jedoch gewisse Regeln und Abläufe beachtet werden, welche im Folgenden beschrieben werden.
Folgende Regeln gelten für jegliche Form von Missionen oder Events.
Diese sind relativ einfach und nicht sehr restriktiv. Nachdem man sich einen freien Tag im Kalender ausgesucht hat, fragt man bei der Führung nach, ob dieser Termin in Ordnung ist. Sollten keine Einwände kommen, darf man den Eintrag erstellen.
Eine kleine Checkliste für interne Missionen:
Bei internen Missionen wird kein gesonderter Tech-Check Server eingerichtet. Somit ist das erstellen einer solchen Mission nicht notwendig.
Sollte es sich bei der internen Mission um eine Intern Plus handeln gelten folgende Zeiten und Vorgaben.
Sollte es vorkommen, dass Intern Plus Missionen nicht den gewünschten Qualitätsstandards der PzBrig21 entspricht, behält sich die Führung vor, Personen vom erstellen solcher Missionen vorübergehend zu suspendieren bis Sie erfahrener sind.
Um einen gewissen Qualitätsstandard zu haben und um einen größtmöglichen Erfolg von unserer Seite zu gewehrleisten, gelten für öffentliche Events im vergleich zu internen Missionen sehr strenge Regeln, die bei Nichteinhaltung eine Absage des Events zur Folge haben.
Dabei sollte man beachten, dass je größer ein Event ist, desto weniger Mods sollten darin zur Verwendung kommen. Jeder Eventbauer sollte, unabhängig von der Größe des Events, generell den Grundsatz verfolgen, so viele Mods wie nötig, so wenig Mods wie möglich.
Eine Checkliste für öffentliche Events:
Je nach Eventgröße gelten für die Abgabe einer entsprechenden Tech-Check Mission andere Vorgaben.
Der Eventbauer darf bis zum stattfinden des Events aktiv an der Mission arbeiten. Die Abgabe einer spielbaren Version dient nur zur finalen QA durch die Führung und bedeutet nicht das Ende der Entwicklung, jedoch sollte der Eventbauer keine gravierenden Änderungen nach der Übergabe an die Führung mehr einbringen, sondern nur noch Feinheiten anpassen.
Wenn der Termin im Kalender eingetragen wird, gelten auch gewisse Vorgaben, an welche man sich bei einem öffentlichen Event halten muss. Zusätzlich steht es jedem Eventbauer frei, seine Mission auch zusätzlich auf Slotlist.info zu bewerben.
Folgende Informationen müssen im Kalendereintrag vorhanden sein:
Alle oben genannten Informationen müssen vollständig spätestens 2 Woche vor dem Event im Eintrag vorhanden sein. Sollte man Probleme bei der Ausformulierung haben, kann man sich entsprechende Hilfe bei Kameraden erfragen.
Damit der Tech-Check erfolgreich durchgeführt werden kann und eventuelle Fehler oder fehlende Gegenstände an, zum Beispiel der Ausrüstung, festgestellt werden können, gibt es gewisse Vorgaben, die eine Tech-Check Mission erfüllen muss.
Jedem Missionsbauer steht es frei, bei Interesse einen entsprechenden FTP-Zugang für die Server bei der S6 zu beantragen, um erstellte Missionen selbstständig hoch zu laden.
Zwischen zwei öffentlichen Events, die durch uns (vPzBrig21) veranstaltet werden, müssen mindestens 3 freie Samstage liegen, in Ausnahmefällen dürfen es ggf. auch 2 freie Samstage sein.